
Osteopathie
Osteopathie
Die Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, bei der der Mensch als eine Gesamtheit aus Körper, Geist und Seele erfasst und behandelt wird.
Es geht primär darum, die Beweglichkeit, Elastizität und Funktionen der verschiedenen Körperstrukturen miteinander und gegeneinander wiederherzustellen. Biomechanische und myofasziale Konflikte werden durch entsprechende manuelle Techniken behandelt, wodurch die individuellen Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und das funktionelle Gleichgewicht des Individuums normalisiert wird.
Auf der sogenannten parietalen Ebene wird der Halte- und Stützapparat des Körpers mit den Knochen, Muskeln und Faszien behandelt. Im viszeralen System stehen die inneren Organe und ihre Beweglichkeit im Vordergrund. Im craniosacralen System wird an der Beweglichkeit der Schädelknochen und des Kreuzbeins gearbeitet.
Die Osteopathie unterscheidet sich von anderen manuellen Therapien durch ihr breites Spektrum an Behandlungstechniken, von sehr sanften, wie den craniosacralen, bis hin zu manipulativen Techniken. Die gesamte Behandlung wird dem Alter und den individuellen Erfordernissen des Patienten angepasst.
Eine osteopathische Behandlung bringt den Körper wieder ins Gleichgewicht und ermöglicht so eine schnellere Regeneration.
